Umstellungsosteotomie an der linken Hüfte - Schmerzen schlimmer als vorher...



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  252. Eintrag von am 14.03.2008 - Anzahl gelesen : 41  
  Umstellungsosteotomie an der linken Hüfte - Schmerzen schlimmer als vorher...  
  0 ich hatte am 27.11.2007 die Umstellung an der linken hüfte - mittlerweile war ich auch schon zur reha, obwohl noch keine knochendurchbauung war sollte ich hin - ok - nun bin ich zurück und es wird und wird nicht besser - auch das letzte röntgenbild zeigte noch keine besserung und mir wurde gesagt, wenns nicht wird, müssen sie nochmla rann und der knochen soll an beiden stellen angeschliffen werden, sodass er frisch zusammenwachsen soll. Ich hab echt die schn. voll und dreh hier bald durch wie lange soll ich warten bis ich sage, 'ja o.k. dann muss halt nochmal...' ? Ich hab schlimmere schmerzen als vor der OP, lauf noch immer mit beiden krücken und teilbelastung weils nicht anders geht und bereuhe schon es hab machen zu lassen
im moment denk ich echt - da hätt ich mich vorher, einfacher weiter quälen können Wer hat ähnliche erfahrungen und kann mir was dazu erzählen? Ich muss jetzt am 17.3. wieder hin und hab eine Heidenangst davor was rauskommt denn von meinem gefühl aus ist's nicht besser...
 
  3. Antwort von am 17.03.2008  
  Ihr lieben bin total happy heut - untersuchung hat heut gezeigt, das auch bei mir nun endlich der knochen anfängt zusammen zu wachsen - na sicher noch nich so weit wie sollte, aber ich glaub das schaff ich jetzt auch noch - nun bin ich jedenfalls schon viel optimistischer und der glaube versetzt ja berge - ok, solange bis ich´s wieder kann :-) Zumindest werd ich wohl für dies Jahr mein motorrad verleihen oder so, aber auch 2009 wird einen sommer haben... :-) also vielen Dank soweit und toi toi toi, all denen den es noch nicht so gut geht. Danke , die  
  2. Antwort von am 15.03.2008  
  Heihe,
aus eigener Erfahrung weiss ich, dass eine Umstellung weitaus schwieriger ist als eine Tep. Ich wurde mit 21 Jahren das 1. mal an der Hüfte operiert und dann noch weitere 4 mal. Beidseitig Chiari, Metallentfernung und Umstellung. Das waren alles in allem 4,5 Jahre - Krankenhaus - Krücken - Krankenhaus. Aber bei mir sind die Op gelungen, ob ich es ohne bis 2006 geschafft hätte kann ich natürlich nicht sagen. 2006 habe ich dann rechts und links eine neue Hüfte bekommen. Könnte das Zusammenwachsen deiner Knochen nicht gefördert werden durch Medikamente oder Z.B. Calziumpräparate? Warst du schon mal bei einem Heilpraktiker? Ich habe mit Heilpraktikern sehr gute Erfahrungen gemacht. Je nachdem wie der Termin am 17.3. verläuft hast du immernoch die Möglichkeit dir eine 2. Meinung einzuholen. Ich wünsche dir alles Gute.

C.
 
  1. Antwort von am 14.03.2008  
  A. 68
Kann dich gut verstehen was du durch machst aber normal kann man nach 3 Monaten das operierte Bein ganz belasten. Ich hatte auch vor 10 Jahren ein Hüftumstellung und war überhaupt nicht zufrieden wegen der Biomechanik und man hat mir die Hüfte vor 5 Jahren zurück gestellt. Und habe da einiges durch gemacht, darum verstehe ich dich ganz gut, ich weiss aus Erfahrung das die Umstellung eine der schwersten Op's ist weil der Arzt genau planen muss,und dann ist es von Mensch zu Mensch verschieden.Dein Problem ist das die Knochen nicht richtig zusammen wachsen,da weiss ich mir selber keinen Rat mehr. Ich kann Dir sagen das diese Umstellungsgeschichten eine langwierige Sache sind und das gute Ärzte da sind wo Dir helfen. B.-2
 




ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Hüfte - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - Hüfte - 147
SID : deutsches-arthrose-forum - 523 - -



Stand : 18.03.2008 04:27:44
MaschinenArthrose : X252Y20080318042744Z252 - V147


Arthrose





-